Weitere Neuigkeiten aus der Neustadt
Wir, das sind insgesamt 22 Bremer Veranstalter:innen, fordern ein landesweites Mehrweggebot bei Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen.
Wir möchten in diesem Sommer 2021 den Bremer Kultursommer Summarum wieder aufleben lassen. Wir laden alle interessierte Künstler:innen und Kooperationspartner:innen ein, beim Netzwerktreffen dabei zu sein.
Wir Veranstalter:innen, Festivals und die Gastronomie können hier gemeinsam einen weiteren Schritt gehen, Müll zu reduzieren und durch einsetzen von Mehrwegsystemen einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigen Veranstaltungen und Leben zu leisten! SummerSounds in der Neustadt setzt bereits seit Jahren auf Mehrweglösungen.
Wir haben für unser Projekt „Bremer KulturSommer Summarum“ in der Kategorie Alltagshelden den 1. Platz des Bremer Bürgerpreises der Sparkasse Bremen gewonnen. Das ganze Team des KulturSommer Summarum freut sich riesig über die Auszeichnung und Anerkennung.
Die Bremer Kulturwinterwonne wird im Frühjahr fortgesetzt
Artikel im Weser Kurier vom 08.12.2020 von Alexandra Knief
Auch wenn eine flächendeckende Impfung noch nicht durchführbar ist, ist es doch möglich, einzelne Nadelstiche zu setzen: „Winterwonne“ ist das Mittel, das im Dezember in den Hotspots der Bremer City für die eine oder andere Dosis kultureller Gesundung sorgt!
Der Senat hat am Dienstag, 31. März 2020 ein neues „Sofortprogramm zur Unterstützung freischaffender Künstlerinnen und Künstler aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Krise“ beschlossen
Ab dem 16.03.2020 findet ihr uns in der Alten Schnapsfabrik
Im Fokus der Konferenz und Tages stand die Gründung des Netzwerks für „Nachhaltiges veranstalten“ im Land Bremen.