Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Defibrillator Secondhand, Westerstraße 2, 28199 Bremen
Datum: Dienstag, 7. Februar 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Foto: Defibrillator Secondhand
Diesmal sind wir zu Gast im Defibrillator, dem kultigen Vintageladen der Neustadt. Secondhand-Kleidung, Vintageklamotten und ein kleines Café laden zum nachhaltigen Bummeln, Verweilen bei Kaffee + Kuchen, Schach spielen oder Lesen ein.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronomen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Das nächste Netzwerktreffen findet am 07. März 2023 statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Präsenzveranstaltung in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstraße 100
Datum: Dienstag, 6. Dezember 2022
Zeit: 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronomen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen…der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Das nächste Netzwerktreffen findet am 07. Februar 2023 statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Adventsstöbern in der Neustadt am 25. November
Am Freitag, den 25. November öffnen wieder viele Geschäfte in der Neustadt bis 20.00 Uhr und lassen sich allerlei Aktionen einfallen, um das vorweihnachtliche Bummeln an diesem Abend besonders schön zu gestalten: „Mit der verlängerten Öffnungszeit möchten wir es allen ermöglichen, in Ruhe durch ihren Stadtteil zu stöbern“, so Astrid-Verena Dietze vom Neustadt Stadtteilmanagement und weiter: „Einfach mal Danke sagen! Glühwein, Livemusik, Waffeln und viele weitere Angebote werden den Abend zu einer schönen gemeinsamen Zeit machen.“ Letztes Jahr war das Adventsstöbern ein großer Erfolg und die Resonanz sehr positiv. Geplant sind besondere Angebote und Aktionen der Geschäfte im Buntentor, der Kornstraße, Pappelstraße und Lahnstraße, wie Handmassagen, Glühweinausschank, Weinproben, Verkostungen und eine Tombola zugunsten von brynja e.V. Außerdem wird wieder die BIKE IT! Stage in die Pappelstraße kommen. Dies ist eine mobile Lastenradbühne auf der es ab 18:30 Uhr Livemusik geben wird. Die Stadtteilfiliale der Sparkasse organisiert wieder einen Flohmarkt. Auch die Läden in der Lahnstraße beteiligen sich mit besonderen Aktionen und Livemusik. Die Öffnungszeiten sind an diesem Abend bis 20 Uhr verlängert, um allen ein gemütliches adventliches Bummeln durch die Läden zu ermöglichen. Das Adventsstöbern gilt außerdem als Dank an alle Kundinnen und Kunden, sowie als Zeichen des Zusammenhalts des Stadtteils.
Folgende Geschäfte beteiligen sich:
Geschäft | Aktion | |
Pappelstraße: | ||
Stadtteilfiliale Sparkasse Neustadt | Flohmarkt | |
Naturwerk | Handmassage | |
Antjes Kaaswinkel | Raclettebrote, Bratwurst, Schmieder-Brötchen | |
Stilvoll | Rabattaktion | |
Modisign | Glühwein | |
Fesche Wäsche | Sekt für die Kund:innen | |
TUF Weinladen | Weinverkostung | |
Buchhandlung Balke | Knabbereien | |
articolo | Glühwein und Knabbereien | |
Lahnstraße: | ||
Unikate im Fluss | Glühwein, Tee und selbstgemachte Waffeln | |
Puramila | Verkostung und Pop-Up-Store, Filzwerk, Susanne Habben | |
Lütje Pöks | Adventliches Bastelangebot für Kinder | |
AMS Theater | Kennlernen, Schnupperworkshops im Improvisationstheater und Show | |
Nähwerk | Stöbereck mit guten Preisen! Saftige Brownies & kleine Glühweinkuchen | |
Tatams | Waffelbäckerrei | |
Buchladen Neustadt | Bilderbuchkino | |
Tante Matilda und Britta | Steine bemalen für alle und Weinachtsbazar | |
Recyclingbörse | "Zahlen was man möchte", Glücksrad und Pflastermalerrei für Kinder | |
Stefanie Rehrmann | Einblick in Gesangsunterricht, Atem- und Sprech-Training bei Tee und Keksen | |
Osterstraße: | ||
Vielleicht Café | Selbstgemachter Punsch und Knabbereien | |
Hohentorsheerstraße: | ||
CandyBar | Popcorn und Amerikanische Pancakes | |
Buntentorsteinweg: | ||
GluckGluck | Offenes kleines Tasting | |
YÉYÉ Naturkosmetik by Kiki | Make-up Artist Stilberatung mit Beautypresent (Anmeldung erforderlich) | |
Frauensache(n) Second Hand | Gutscheinaktion | |
Salon Bredehorn | 10% Rabatt in der Boutique | |
Bikes for Fun | Kekse und Sekt | |
brynja. | Kennenlernen und Knabberein | |
Kornstraße: | ||
Diamond Beauty | 20% auf alles im Geschäft | |
Füllkorn | Verkostung | |
Rückerstraße: | ||
L'épicerie Bio Unverpackt | Verkostung auf Schokolade, Tofu und Kekse | |
Westerstraße: | ||
Defibrillator Secondhand | Waffeln (Vegan), Glühwein, Foto-Box Fotos (umsonst) |
Geschäfte, die sich mit Aktionen beteiligen wollen, können sich gerne beim Stadtteilmanagement unter info@neustadtbremen.de melden. Diese werden dann auf www.neustadtbremen.de und den Social-Media-Kanälen des Neustadt Stadteilmanagements veröffentlicht.
Weitere Aktionen und Veranstaltungen können gerne noch unter info@neustadtbremen.de angemeldet werden.
Meldungen von Aktionen an das Neustadt Stadtteilmanagement sind ausdrücklich erwünscht!
Geschäfte, die sich mit Aktionen beteiligen wollen, können sich gerne beim Stadtteilmanagement unter info@neustadtbremen.de melden. Diese werden dann auf www.neustadtbremen.de und den Social-Media-Kanälen des Neustadt Stadteilmanagements veröffentlicht. Weitere Aktionen und Veranstaltungen können gerne noch unter info@neustadtbremen.de angemeldet werden.
Meldungen von Aktionen an das Neustadt Stadtteilmanagement sind ausdrücklich erwünscht!
Netzwerktreffen im November
ACHTUNG
Liebe NeustadterInnen,
heute findet kein Netzwerktreffen statt!
Neuer Termin Ort in Kürze hier.
Heimatshoppen
Die Neustadt lädt zum Stöbern ein!
20 Händler:innen und Gastronomen der Pappelstraße, Lahnstraße und des Buntentorsteinwegs öffnen am 09.09.2022 ihre Türen und laden herzlich zum Bummeln und Genießen ein!
In und vor den Geschäften erwarten euch viele kleine Aktionen:
Unternehmen | Aktion |
Puramila | Fotowettbewerb „Photo Call“ Thema Pilgerkostüm Jakobsweg |
Gluck Gluck | Weinausschank & Liveband |
Articolo | Temporäre Glitzertatoos für Kinder |
Antjes Kaaswinkel | Bratwurst oder Krakauer vom Eichelschwein & Raclette |
Naturwerk | „Glow to go“ mit wenigen Schritten zum leuchtenden Teint |
Buchhandlung Balke | Livemusik & Bier gegen Spende |
TUF Weinladen Pappelstrasse | „Genießertüte“ Vino / Pasta/ Sugo |
Raumausstatter Peters | Live Bezug eines Sofas & Sekt |
Bäckerei Trage | Kleine Verköstigung |
Modisign | Dreh am Rad und gewinne 10% Rabatt auf die neuen Herbst Kollektionen |
Fesche Wäsche | Verlosung von Gutscheinen |
Stilvoll | Prosecco & Rabatt Aktion |
Feines | Zwiebelkuchen & Federweißer |
Buchladen Neustadt | Buchpräsentation |
Lütje Pöks | Lütje Pöks meets Pop-Up Store & Workshop für Lütte- kreatives Gestalten mit Stoff, Holz und Fantasie mit ro.my.ahoi |
Recyclingbörse Lahnstrasse | Preisaktion & japanisches Streetfood |
Tatams | Waffelbäckerei |
Nähwerk | Schmuckbeutel & Schmuckringe |
Unikate im Fluß | Schmuckbeutel & Schmuckringe |
Wir freuen uns über alle, die dieses Jahr beim HeimatShoppen dabei sein werden.
Weitere Infos und das Plakat findet ihr hier
Ein Workshop für Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Gastgewerbe
So setzen Sie das digitale Branchenbuch für Ihr Unternehmen erfolgreich ein
Ein Workshop für Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Gastgewerbe
Worum geht’s?
Google My Business ist das digitale und kostenlose Äquivalent zum Branchenbuch. Mittels eines Google-My-Business-Profiles können Sie online neue Kundinnen und Kunden erreichen und dabei sicherstellen, dass diese alle wichtigen Informationen (z.B. aktuelle Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie Angebote/Dienstleistungen) über Ihr Unternehmen finden können. Dieses Unternehmensprofil spielt darüber hinaus eine übergeordnete Rolle bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Wer bei seiner lokalen Zielgruppe gefunden werden möchte, sollte das kostenlose Angebot von Google in Anspruch nehmen und für sich nutzen.
Im Workshop für Einsteiger:innen am Dienstag, 26. Juli 2022, ab 18.30 Uhr geben wir in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Neustadt (Pappelstraße 100) einen Einblick in das Tool Google My Business und wie Sie damit Ihre Onlinepräsenz auf Google, einschließlich der Suche auf Maps, verwalten und verbessern können. Außerdem erhalten Sie Hinweise, wie Sie Stolperfallen umgehen und viele weitere aktuelle Tipps und Tricks unseres Experten Malte Ulbricht von Admospherics.
In einem abschließenden Praxisteil haben Sie die Gelegenheit das Gelernte in kleinen Übungen direkt in Ihrem Google-My-Business-Profile umzusetzen und dem Referenten Malte Ulbricht Fragen zu stellen. Bitte bringen Sie dazu Laptop/Tablet sowie Ihre Zugangsdaten mit.
Der Workshop richtet sich inhaltlich vordergründig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Gastgewerbe.
In unserem Workshop erfahren Sie:
- Wie lege ich ein professionelles Google-My-Business-Profil an?
- Wie kann ich ein bereits bestehendes Profil optimieren?
- Was sind die wichtigsten Funktionen von Google My Business?
- Wie setze ich Bewertungsfunktion richtig ein?
Ablauf:
- ab 18:30 Uhr: Get-together und Begrüßung durch die Digital-Lotsen und der Sparkasse Bremen – Stadtteilfiliale Neustadt
- 19:00 – 20:30 Uhr: Workshop
- 20:30 Uhr (bis spätestens 21:30) Ausklang & Netzwerken bei kühlen Getränken
Der Referent:
Malte Ulbricht ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Admospherics und berät Unternehmen zum sinnvollen Einsatz von Online-Marketing-Aktivitäten. Darüber hinaus ist er Marketing-Referent bei der Handelskammer Bremen, Gastdozent für Digitales Marketing an der Universität Bremen und Digitalbeirat beim Neustadt Stadtteilmanagement e.V.
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilfiliale Neustadt (Pappelstraße 100) statt und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei Frau Ahlring verbindlich zum Workshop an und verbessern Sie somit Ihre Chancen von potenziellen Kundinnen und Kunden wahrgenommen zu werden. Wir freuen uns auf Sie!
Tel.: 0421 179 1607
Mail: stadtteilfiliale.neustadt@sparkasse-bremen.de
In Kooperation mit der Sparkasse Bremen – Stadtteilfiliale Neustadt.
SummerSounds
Mein rechter, rechter Platz ist frei…
Hallo Neustädter:innen und Neustadt-Fans ihr seid herzlich willkommen zu unserem Summer Brunch am 14.08. ab 11.00 Uhr auf dem @summersoundsbremen
Bringt Besteck, Geschirr, Tupperdosen und was zum Frühstück mit und lasst euch von James Pont unserem englischen Butler überraschen.
Liebe Geschäfte der Neustadt wer was zum Frühstück spenden möchte ist💛lich willkommen und meldet sich vorher bei uns!
Warum machen wir das? Neustadt-Community zusammenbringen, stärken und mit euch ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf euch!
Unterstützt durch Beirat Neustadt, @weser.kurier @hsb.hochschulebremen @summersoundsbremen
Eröffnung des Platzes, Poetry Slam, Graffiti-Aktion
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf eine besondere Veranstaltung im Rahmen des Aktionsprogramms
Innenstadt aufmerksam machen und Sie herzlich dazu einladen.
Am 25.06.2022 (Nachholtermin aufgrund der Corona-Pandemie) um 14 Uhr wird sich
eine Gruppe junger Menschen aus ganz Bremen unter dem Titel „Brückenschlag“
crossmedial am neu gestalteten Platz an der ehemaligen Brautbrücke (Kreuzung
Am Deich / Brautstraße) präsentieren und ihre Sicht auf die Innenstadt vorstellen.
Der neu gestaltete Info- und Meetingpoint nahe dem Wehr Kleine Weser und auf Höhe
der ehemaligen Brautbrücke wurde durch das Aktionsprogramm Innenstadt (API)
ermöglicht. Er bietet Aufenthaltsqualität und ein Informationsangebot rund um das
Thema Weser und Hochwasserschutz sowie einen Einblick in die historische Bedeutung
des Ortes. Parallel zur Umgestaltung des Platzes hat eine Jugendgruppe aus ganz
Bremen unter der künstlerischen Leitung von Arton Veljiu (Moves gUG) crossmedial
den Brückenschlag zur Innenstadt erarbeitet.
Als Ergebnis der künstlerischen Auseinandersetzung der jungen Menschen werden
Graffitikunstwerke, von den Jugendlichen selbst produzierte Poetry Slam-Texte, sowie
ein Filmbeitrag vorgestellt. Über die Präsentationen hinaus ist zudem eine interaktive
Graffiti-Aktion vorgesehen.
PROGRAMM 25.06.2022
14.00 Uhr Begrüßung Moves - Vorstellung des Projektes „Brückenschlag“
14.05 Uhr Begrüßung durch Vertretung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,
Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
14.10 Uhr Poetry Slam Teil 1
14.20 Uhr Vorstellung der Post the News-Ausgabe
14.30 Uhr Poetry Slam Teil 2
14.40 Uhr Präsentation des Graffiti-Kunstwerkes
14.45 Uhr Interaktive Graffiti-Aktion
15.30 Uhr Abschluss
Hinweis: Während dieser Veranstaltung werden Fotos und Videos erstellt, die für die Dokumentation
der Veranstaltung und Nachberichterstattung verwendet werden.
Wir danken Moves gUG und dem Neustadt Stadtteilmanagement für die Unterstützung
Ein Workshop für Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Gastgewerbe
So setzen Sie das digitale Branchenbuch für Ihr Unternehmen erfolgreich ein
Worum geht’s?
Google My Business ist das digitale und kostenlose Äquivalent zum Branchenbuch. Mittels eines Google-My-Business-Profiles können Sie online neue Kundinnen und Kunden erreichen und dabei sicherstellen, dass diese alle wichtigen Informationen (z.B. aktuelle Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten sowie Angebote/Dienstleistungen) über Ihr Unternehmen finden können. Dieses Unternehmensprofil spielt darüber hinaus eine übergeordnete Rolle bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO). Wer bei seiner lokalen Zielgruppe gefunden werden möchte, sollte das kostenlose Angebot von Google in Anspruch nehmen und für sich nutzen.
Im Workshop für Einsteiger:innen am Dienstag, 26. Juli 2022, ab 18.30 Uhr geben wir in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Neustadt einen Einblick in das Tool Google My Business und wie Sie damit Ihre Onlinepräsenz auf Google, einschließlich der Suche auf Maps, verwalten und verbessern können. Außerdem erhalten Sie Hinweise, wie Sie Stolperfallen umgehen und viele weitere aktuelle Tipps und Tricks unseres Experten Malte Ulbricht.
In einem abschließenden Praxisteil haben Sie die Gelegenheit das Gelernte in kleinen Übungen direkt in Ihrem Google-My-Business-Profile umzusetzen und dem Referenten Malte Ulbricht Fragen zu stellen. Bitte bringen Sie dazu Laptop/Tablet sowie Ihre Zugangsdaten mit.
Der Workshop richtet sich inhaltlich vordergründig an Bremer Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Einzelhandel und Gastgewerbe.
In unserem Workshop erfahren Sie:
- Wie lege ich ein professionelles Google-My-Business-Profil an?
- Wie kann ich ein bereits bestehendes Profil optimieren?
- Was sind die wichtigsten Funktionen von Google My Business?
- Wie setze ich die Bewertungsfunktion richtig ein?
Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit für Fragen in offener Runde.
Ablauf:
- ab 18:30 Uhr: Get-together und Begrüßung durch die Digital-Lotsen und der Sparkasse Bremen – Stadtteilfiliale Neustadt
- 19:00 – 20:30 Uhr: Workshop
- 20:30 Uhr (bis spätestens 21:30) Ausklang & Netzwerken bei kühlen Getränken
Der Referent:
Malte Ulbricht ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Admospherics und berät Unternehmen zum sinnvollen Einsatz von Online-Marketing-Aktivitäten. Darüber hinaus ist er Marketing-Referent bei der Handelskammer Bremen, Gastdozent für Digitales Marketing an der Universität Bremen und Digitalbeirat beim Neustadt Stadtteilmanagement e.V.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilfiliale Neustadt (Pappelstraße 100) statt und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei Frau Ahlring verbindlich zum Workshop an und verbessern Sie somit Ihre Chancen von potenziellen Kundinnen und Kunden wahrgenommen zu werden. Wir freuen uns auf Sie!
In Kooperation mit den Digital-Lotsen der Wirtschaftsförderung Bremen.
Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.
**Themen: SummerSounds Nachbarschaftsbrunch, Stöberabende 2022**
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Präsenzveranstaltung in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstraße 100
Datum: Dienstag, 7. Juni 2022
Zeit: 18:30 Uhr
Themen für das anstehende Netzwerktreffen:
- Nachbarschaftsbrunch SummerSounds
- Stöberabende „Heimatshoppen September“ und im Advent
- Austausch und Netzwerken
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronomen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen…der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter. Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt