Im Januar machen wir eine Pause!
Liebe NeustädterInnen,
im Januar pausieren wir mit dem Netzwerktreffen.
Ab dem Februar finden die Netzwertreffen wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat statt.
Wir suchen Dich!
Stadtteilmanager:in für die Neustadt (m/w/d)
Gemeinsam für eine starke und lebendige Neustadt!
Die Neustadt gehört zu den interessantesten und buntesten Stadtteilen Bremens. Überall ist eine positive Aufbruchsstimmung spürbar. Mit gut 45.000 Einwohner:innen ist die Neustadt der bevölkerungsreichste Stadtteil Bremens. Um diesen Stadtteil zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und seine Lebensqualität zu stärken, suchen wir zum 1. März 2025 eine:n engagierte:n
Stadtteilmanager:in für die Neustadt (m/w/d)
in Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.12.2025, mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
- Koordination und Netzwerkarbeit: Sie agieren als Schnittstelle zwischen Bürger:innen, Vereinen, lokalen Initiativen, Verwaltung und Wirtschaft.
- Projektentwicklung und -umsetzung: Sie initiieren und begleiten Projekte, die die Stadtteilwirtschaft, den sozialen Zusammenhalt, die Nachhaltigkeit und die Attraktivität der Neustadt fördern.
- Öffentlichkeitsarbeit: Fortsetzung einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Kampagnen, um den Dialog und die Beteiligung der Bürger:innen zu stärken.
- Fördermittelakquise: Identifikation von Fördermöglichkeiten und Erstellung von Förderanträgen für Stadtteilprojekte.
- Kommunikation mit der Stadtverwaltung und anderen relevanten Akteur:innen.
- Organisation und Durchführung von Festivals, Veranstaltungen und Workshops.
- Beratung und Unterstützung: Unterstützung von Anwohner:innen und Initiativen bei der Umsetzung eigener Projekte und Idee
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Stadtplanung, Sozialwissenschaften, Geografie, Kulturmanagement, Wirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung und Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Stadtteilmanagement, Quartiersarbeit oder vergleichbarer Tätigkeiten.
- Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und eine hohe Teamfähigkeit.
- Erfahrung in der Moderation von Gruppenprozessen und der Bürgerbeteiligung.
- Kenntnisse im Umgang mit Fördermitteln und Projektmanagement sind von Vorteil.
- Begeisterung für die Vielfalt und Potenziale eines urbanen Stadtteils wie der Neustadt Bremen.
- Kenntnisse der lokalen Strukturen und Netzwerke in Bremen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Ein engagiertes Netzwerk aus lokalen Akteur:innen und Institutionen.
- Ein engagiertes Team und positives Arbeitsklima
- Die Möglichkeit, einen der spannendsten Stadtteile Bremens aktiv mitzugestalten.
- Eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation in Anlehnung an den TV-L. Chancengleichheit wird bei uns großgeschrieben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung und anderen unterrepräsentierten Gruppen sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum
15. Januar 2025 an: Neustadt Stadtteilmanagement e.V.
Alte Schnapsfabrik, Am Deich 86
28199 Bremen
E-Mail: info@neustadtbremen.de Bei Fragen steht wir Ihnen gerne zur Verfügung.Das Neustadt Stadtteilmanagement ist institutionell gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.
Laternen in Neustädter Geschäften
Freitag, 15. November, ab 16 Uhr
Laternenumzug „Piepe Leuchten“ in der Neustadt
Treffpunkt: Kiosk am Werdersee, beim Deichschart, unweit der Straßenbahnhaltestelle „Kirchweg“. Ziel: Parkplatz an der Piepe, Buntentorsteinweg, Nähe Ecke Osterstraße
Am kommenden Freitag veranstalten das Neustadt Stadtteilmanagement und der Martinsclub Bremen e. V. und den inklusiven Laternenumzug „Piepe Leuchten“.
Der zeitliche Ablaufplan:
16 Uhr Treffen am Werdersee.
Die Martinsclub-Band „ClubRock“ singt dort einige Laternenlieder.
16:30 Uhr Start des Laternenumzuges. Vom Werdersee geht es entlang der Kleinen Weser zur Piepe im Buntentor.
Ab ca. 17 Uhr gibt es im Ziel Essen und Getränke sowie Musik vom 1. Bremer Ukulelenorchester. Feuerwehr, Polizei und Johanniter stellen ihre Einsatzfahrzeuge zum Erkunden und Entdecken aus.
18 Uhr Feuershow vom Feuerkünstler Gordon Ruff.
Laternen für den guten Zweck
Auch diesmal gibt es wieder Laternen für den guten Zweck: Im Neustädter Einzelhandel gibt es extra fürs Piepe Leuchten gestaltete Laternen, die für eine Spende von drei bis sieben Euro zu haben sind. Mit dem Erlös werden inklusive Bildungs- und Freizeitangebote des Martinsclub finanziert. Start ist am 28. Oktober.
Hier finden Sie alle teilnehmenden Geschäfte:
- articolo | Pappelstr. 107, 28199 Bremen
- Buchhandlung Balke | Pappelstr. 84A, 28199 Bremen
- Buchhandlung Buntentor | Buntentorsteinweg 107, 28201 Bremen
- Das Kinderzimmer | Osterstr. 5, 28199 Bremen
- Fesche Wäsche | 123, 28199 Bremen
- KAWAU | Lahnstr. 106
- Martinsclub Bremen e. V. | Buntentorsteinweg 24-26, 28201 Bremen
- Quartierszentrum Huckelriede | Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
- selbstverständlich – Agentur für barrierefreie Kommunikation | Buntentorsteinweg 144, 28201 Bremen
- Tatams | Lahnstraße 104, 28199 Bremen
- TOTO Spielwaren | Kornstr. 101, 28201 Bremen
- Vielleicht | 79, 28199 Bremen
- YellowBird Coffee | Pappelstraße 79, 28199 Bremen
Hier findet ihr eine Google-Karte mit den Verkaufsstellen.
Adventsstöbern in der Neustadt am 29. November 2024
Am Freitag, den 29. November öffnen wieder viele Geschäfte in der Neustadt bis 20.00 Uhr und lassen sich allerlei Aktionen einfallen, um das vorweihnachtliche Bummeln an diesem Abend besonders schön zu gestalten: „Mit der verlängerten Öffnungszeit möchten wir es allen ermöglichen, in Ruhe durch ihren Stadtteil zu stöbern“, so Astrid-Verena Dietze vom Neustadt Stadtteilmanagement und weiter: „Einfach mal Danke sagen! Glühwein, Livemusik, Waffeln und viele weitere Angebote werden den Abend zu einer schönen gemeinsamen Zeit machen.“ Letztes Jahr war das Adventsstöbern ein großer Erfolg und die Resonanz sehr positiv. Geplant sind besondere Angebote und Aktionen der Geschäfte im Buntentorsteinweg, der Kornstraße, Pappelstraße, Lahnstraße, Osterstraße und Westerstraße. Von verschiedenen Workshops zu Glühweinausschank und Weinproben bis hin zu Verkostungen ist alles dabei. Die Öffnungszeiten sind an diesem Abend bis 20 Uhr verlängert, um allen ein gemütliches adventliches Bummeln durch die Läden zu ermöglichen. Das Adventsstöbern gilt außerdem als Dank an alle Kundinnen und Kunden, sowie als Zeichen des Zusammenhalts des Stadtteils.
Folgende Geschäfte beteiligen sich:
Geschäfte | Aktion | Straße |
Antjes Kaaswinkel | Raclettestand vor dem Laden | Pappelstraße 98 |
Articolo | Waffeln | Pappelstraße 107 |
Buchhandlung Balke | Hitsterspielen | Pappelstraße 84A |
Fesche Wäsche | Glühwein & Kekse | Pappelstraße 123 |
Flüssig Bistro | Glühweinfass vor der Tür | Pappelstraße 80 |
Modisign | Sekt | Pappelstraße 90- 92 |
Naturwerk | Sekt, Glücksrad, Handmassage | Pappelstraße 82 |
Puramila | Spanische Weihnachten | Lahnstraße 67 |
Recyclingbörse Neustadt | 50% auf Bekleidung | Lahnstraße 106 |
Ronas Meze | Raki und Uzo | Lahnstraße 27 |
Reformhaus Epken | Eintopf und Gulaschverkostung | Pappelstraße |
Stilvoll | Rabattaktion, Fingerfood | Pappelstraße 50 |
TUF Weinladen | Weinprobe | Pappelstraße 84A |
Unikate im Fluss | Glühwein und Spekulatius | Lahnstraße 35 |
Werk.Neu.Stadt | Kreative nachhaltige Weihnachtswerkstatt | Lahnstraße 104 |
YÉYÉ Naturkosmetik | Kekse und Glühwein | Buntentorsteinweg 50 |
Sparkasse Bremen Stadtteilfiliale | Glücksrad und Popcorn | Pappe |
Funnyvintage | Prozente aus dem Hut ziehen | Lahnstraße |
KAWAU | Tierische Weihnachten, Verlosung | Lahnstraße |
Geschäfte, die sich mit Aktionen beteiligen wollen, können sich gerne beim Stadtteilmanagement unter info@neustadtbremen.de melden. Diese werden dann auf www.neustadtbremen.de und den Social-Media-Kanälen des Neustadt Stadteilmanagements veröffentlicht.
Weitere Aktionen und Veranstaltungen können gerne noch unter info@neustadtbremen.de angemeldet werden.
Meldungen von Aktionen an das Neustadt Stadtteilmanagement sind ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Treffen mit dem Verkehrsclub Deutschland, Landesverband Bremen.
Einladung Netzwerktreffen
der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Treffen mit dem Verkehrsclub Deutschland, Landesverband Bremen.
Ort: Restaurant bali´ku, Werderstraße 60, 28199 Bremen
Datum: Dienstag, 5. November 2024 Zeit: 18:30 Uhr
Thema: Offene Runde Mobilitätswende
Das bali´ku bietet an diesem Abend 3 kleine Gerichte der balinesischen Küche und Getränke an (Selbstzahler). Das bali´ku hat seit 2022 an der Weser im Bremer Ruderverein von 1882 e.V. ein neues Zuhause gefunden inkl. wunderschönen Blick auf die Weser.
Eingeladen sind Alle: EinzelhändlerInnen, DienstleisterInnen, GastronomInnen, ImmobilienbesitzerInnen, Einrichtungen, BürgerInnen und FreundInnen. Gemeinsam sind wir stärker! Wir laden ein zum Austausch, Inspiration und Ideen sammeln und vernetzen!
Leiten Sie diese Einladung gerne weiter.
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Rückfragen gerne an info@neustadtbremen.de oder unter 0421 41 66 979.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin
Wir freuen uns auf euch!
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein. Wir freuen uns auf ein Treffen im Begegnungszentrum Buntentor, wo wir die im Rahmen der Umwelt Aktionstage umgestaltete Terrasse besichtigen können.
Ihr habt Interesse daran, die Terrasse des Johanniter Begegnungszentrums insektenfreundlich zu gestalten? Dann meldet euch unter Lennart.Nickel@johanniter.de und seid schon ab 14 Uhr vor Ort und baut Nisthilfen für Vögel und Insekten.
Ort: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. – Begegnungszentrum
Buntentor – Buntentorsteinweg 114, 28201 Bremen
Datum: Dienstag, 01. Oktober 2024
Zeit: 18:30 Uhr
Eingeladen sind Alle: EinzelhändlerInnen, DienstleisterInnen, GastronomInnen, ImmobilienbesitzerInnen, Einrichtungen, BürgerInnen und FreundInnen.
Gemeinsam sind wir stärker! Wir laden ein zum Austausch, Inspiration und Ideen sammeln und vernetzen! Leiten Sie diese Einladung gerne weiter.
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Rückfragen gerne an info@neustadtbremen.de oder unter 0421 41 66 979.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
vom 27.09.-06.10.2024 in der Neustadt
Juhuu - die Umwelt Aktionstage kommen zu uns! 💚
Nachdem sie bereits 2023 in Gröpelingen stattfanden, wandern sie nun weiter in die Neustadt! 🫶🏼
Vom 27.09. bis zum 06.10. erwarten euch spannende Veranstaltungen und Aktionen rund um Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen 🌱
Ob gemeinsames Gärtnern, Führungen, Clean Ups, Picknicks im Grünen, Infoveranstaltungen oder kreative Work-Shops - für alle Altersgruppen wird es tolle Angebote geben 💚
Folgt also auf Instagram @umweltaktionstage_bremen um alle Infos und das spannende Programm nicht zu verpassen 🫱🏽🫲🏼
Gefördert wird das Projekt durch die @sparkassebremen und die Senatorin für @wirtschaft_hb
Das Programm zum Download hier und auf unseren Social Media Kanälen das volle Programm!
Stöberabend in der Neustadt
Die Neustadt lädt wieder zum Stöbern ein!
Viele Händler*innen und Gastronomen der Pappelstraße, Lahnstraße, des Buntentorsteinwegs und der Kornstraße öffnen am Freitag, den 13.09.2024 ihre Türen und laden herzlich zum Stöbern und Genießen ein!
Du besitzt auch einen Einzelhandel in der Neustadt und möchtest mit dabei sein? Dann melde dich doch gerne bei uns unter der 0421/4166979 oder per E-Mail unter: info@neustadtbremen.de
Wir freuen uns auf Euch!
Bisher teilnehmende Geschäfte:
Antjes Kaaswinkel, Pappelstraße 98
Articolo, Pappelstraße 107
Buchhandlung Balke, Pappelstraße 84A
Buchladen Neustadt, Lahnstraße 65B
Feines, Pappelstraße 71A
Fesche Wäsche, Pappelstraße 123
Füllkorn, Kornstraße 12
GluckGluck, Buntentorsteinweg 58
Hanse Tattoo, Kornstraße 107
KAWAU, Lahnstraße 106
MoDesign, Pappelstraße 90-02
NaturWerk, Pappelstraße 82
Onkel Oscar Café, Lahnstraße Ecke Friedrich-Ebert-Straße
Puramlia, Lahnstraße 67
Recyclingbörse Neustadt, Lahnstr. 106
Reformhaus Ebken, Pappelstraße 86
Rona´s Meze Küche, Lahnstraße 27
Salon Bredehorn, Buntentorsteinweg 37
Stilvoll, Pappelstraße 50
SCHLAFRAUM, Kornstaße 129
Toto Spielwaren, Kornstraße 113
TUF Weinladen, Pappelstraße 84A
Unikate im Fluss, Lahnstraße 35
werk.neus.stadt. Lahnstraße 104
Wir freuen uns auf euch!
Einladung Netzwerktreffen
der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ins Café Onkel Oscar ein.
Nettes Beisammensein in toller Atmosphäre im Flüsseviertel.
Ort: Onkel Oscar Café – Friedrich-Ebert-Str. 121
Datum: Dienstag, 03. September 2024
Zeit: 18:30 Uhr
Eingeladen sind Alle: EinzelhändlerInnen, DienstleisterInnen, GastronomInnen, ImmobilienbesitzerInnen, Einrichtungen, BürgerInnen und FreundInnen.
Gemeinsam sind wir stärker! Wir laden ein zum Austausch, Inspiration und Ideen sammeln und vernetzen! Leiten Sie diese Einladung gerne weiter.
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Rückfragen gerne an info@neustadtbremen.de oder unter 0421 41 66 979.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
PS: Wer noch am Stöberabend mit Aktionen teilnehmen
möchte meldet sich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf euch!
Einladung Netzwerktreffen
der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt, Pappelstaße 100
Datum: Dienstag 06. August 2024
Zeit: 18:30 Uhr
Thema für das anstehende Netzwerktreffen:
- Stöberabend am 13. September 2024
- Umweltaktionstage Neustadt im September / Oktober 2024
Eingeladen sind alle Neustädter*innen, Einzelhändler*innen, Gastronom*innen, Immobilienbesitzer*innen, Einrichtungen, Bürger*innen und Freund*innen der Stadt.
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!