Das Neustadt Stadtteilmanagement möchte sich dafür einsetzen, dass sich alle Menschen im Stadtteil wohlfühlen, mitgestalten können und die Neustadt sich positiv entwickelt. Doch um wirklich im Sinne aller aktiv zu sein, brauchen wir eure Unterstützung!
Mit unserer Umfrage möchten wir besser verstehen, was die Menschen in der Neustadt wirklich bewegt. Uns interessiert, wie ihr euren Stadtteil erlebt – was gut läuft, wo es Herausforderungen gibt und welche Themen euch besonders wichtig sind.
Außerdem nutzen wir die Chance und wollen wissen, wer uns schon kennt und Interesse daran hat, den Verein mitzugestalten.
Euer Feedback hilft uns, unsere Arbeit noch stärker auf die Bedürfnisse im Stadtteil auszurichten – für eine gemeinsam gestaltete Neustadt, die von den Menschen lebt, die hier wohnen, arbeiten und aktiv sind.
Helft mit, die Neustadt lebenswerter, vielfältiger und zukunftsfähiger zu machen – in 5 Minuten, anonym und direkt.
Die Alte Post war jahrzehntelang ein Ort des Austauschs. Menschen kamen, schickten Briefe, führten Gespräche, begegneten sich - und sie telefonierten in diesen Telefonzellen. Wir wollen sie neu beleben.
Und hier kommt ihr ins Spiel!
Habt ihr Ideen, wie man diese einzigartigen Erinnerungsstücke gestalten, nutzen oder in Szene setzen könnte? Ob ihr malt, installiert, schreibt, baut oder etwas ganz anderes im Kopf habt: Wir suchen Menschen die Lust haben diesen kleinen, aber besonderen Ort zu gestalten. Langfristig oder temporär – wir freuen uns auf eure Ideen! ✨
Lust mitzumachen? Meldet euch unter:
info@neustadtbremen.de | 0421 844 95 759
Alte Post | Meyerstr. 38/40 | 28201 Bremen
Gemeinsam für die Neustadt!
Einladung zum Netzwerktreffen
Wir laden Euch herzlich zum Netzwerktreffen in die Räumlichkeiten des Stadtteilmanagements ein.
Ort: Alte Post, Meyerstraße 38/40, 28201 Bremen
Datum: Dienstag, 01.07.2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Themen:
- Sanierung A1 Weserstrombrücke
- Teilhabe am Neustadt Stadtteilmanagement
Eingeladen sind Einzelhändler:innen, Dienstleister:innen, Gastronom:innen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen und Freund:innen.
Wir laden zum Austausch, Inspiration und Ideen sammeln und Vernetzen ein!
Gemeinsam für die Neustadt.
Diese Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Rückfragen gerne an henkel@neustadtbremen.de oder telefonisch an die 0421 844 95 759 wenden.
Mit besten Grüßen aus der Alten Post!
Carina Henkel
Stadtteilmanagerin
Flexible Räume für Kultur, Coworking, Workshops und mehr
Viele erinnern sich noch an das Gebäude voller Pakete, Briefe und Schalterbetrieb. Heute entsteht hier – mitten in der Bremer Neustadt – ein neuer, vielseitig nutzbarer Raum für Kultur, Gemeinschaft, Bildung und Coworking.
Die Alte Post bietet mit ihrer Schalterhalle 90 m² Raum für Kunst, Kultur und Gemeinschaft in allen Facetten. Unsere barrierefreien Räume laden zu Workshops, Vereinsarbeit, Nachbarschaftstreffen, private Veranstaltungen und offenen Formaten ein. Die Alte Post wird zu einem Ort der Begegnung!
In unserem modernen Coworking-Bereich entstehen Arbeitsplätze für Startups, Freiberufler und soziale Initiativen – mit attraktiven Konditionen, Büro-Infrastruktur, inspirierender Atmosphäre, Parkplätzen und bester Lage im Herzen der Neustadt.
Du hast Ideen, Projekte oder ein Unternehmen und suchst den passenden Raum?
Du willst Teil einer lebendigen, kreativen Nachbarschaft sein?
Dann ist die Alte Post genau der richtige Ort!
Für Veranstaltungen stehen in der 90 m² großen „Schalterhalle“ rund 30 Stühle, 6 Tische (je 160 × 80 cm), sowie 4 Stehtische zur Verfügung. Zusätzlich sind ausreichend Kaffeetassen, Gläser, Flaschenkühler sowie Geschirr vorhanden. Bei Bedarf kann außerdem Whiteboard, Flipchart und Beamer genutzt werden.
Für Ausstellungen bieten wir ein flexibles Ausstellungssystem mit Vitrinen, Stellwänden in verschiedenen Größen sowie mehrere Bilderrahmen (50 × 60 cm) an, die die Werke ansprechend in Szene setzen.
Preise werden auf Anfrage erhalten.
Kontakt:
Carina Henkel – Stadtteilmanagerin
0421 844 957 59
Gemeinsam für die Neustadt!
Einladung zum Netzwerktreffen
Wir laden Euch herzlich zum Netzwerktreffen in die neuen Räumlichkeiten des Stadtteilmanagements ein.
Achtung! Da wir am 03.06. noch voll im Abbau des SummerSounds stecken, verschiebt sich das Netzwerktreffen im Juni um eine Woche nach hinten.
Ort: Alte Post, Meyerstraße 38/40, 28201 Bremen
Datum: Dienstag, 10.06.2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Themen:
- Rückblick aufs SummerSounds Festival
- Heimatshoppen
Eingeladen sind Einzelhändler:innen, Dienstleister:innen, Gastronom:innen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen und Freund:innen.
Wir laden zum Austausch, Inspiration und Ideen sammeln und vernetzen ein!
Gemeinsam für die Neustadt.
Diese Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Rückfragen gerne an henkel@neustadtbremen.de oder telefonisch an die 0421 844 95 759 wenden.
Mit besten Grüßen aus der Alten Post!
Carina Henkel
Stadtteilmanagerin
Flohmarkt-Fans aufgepasst ✨
Am SummerSunday, den 1. Juni 2025, lädt das SummerSounds Team zum Flohmarkt in den Neustadtswallanlagen ein – ein besonderes Highlight zum 20. Festival Geburtstag! Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr können Besuchende stöbern, verweilen und Schätze entdecken – ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Nachbarschaft.
Wer selbst privat verkaufen möchte, kann sich ab sofort einen der rund 50 Standplätze sichern. Die Standgebühr beträgt 10,00 € für 2 laufende Meter und wird bar im Stadtteilmanagement (Alte Post, Meyerstraße 38/40, Montag bis Freitag: 10:00 - 15:00 Uhr) bezahlt. Dort gibt es auch die Standnummerbestätigung.
📍 Wichtige Hinweise:
- Aufbau: 9:00–11:00 Uhr | Abbau: ab 16:00 Uhr, bis spätestens 17:00 Uhr
- Das Gelände ist nicht mit dem Auto befahrbar!
- Alle Materialien (Tische, Stühle, Verkaufswaren etc.) müssen fußläufig zum Stand transportiert werden.
- Es wird keine Infrastruktur gestellt–bitte alles Notwendige selbst mitbringen.
Anmeldung:
✉ info@neustadtbremen.de | ☎ 0421 844 957 59
Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam für die Neustadt!
Einladung zum Netzwerktreffen
Wir laden Euch herzlich zum Netzwerktreffen in die neuen Räumlichkeiten des Stadtteilmanagements ein.
Ort: Alte Post, Meyerstraße 38/40, 28201 Bremen
Datum: Dienstag, 06.05.2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Themen:
- SummerSounds Festival
- Veranstaltungen in der Neustadt
Eingeladen sind Einzelhändler:innen, Dienstleister:innen, Gastronom:innen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen und Freund:innen.
Wir laden zum Austausch, Inspiration und Ideen sammeln und vernetzen ein!
Gemeinsam für die Neustadt.
Diese Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Rückfragen gerne an henkel@neustadtbremen.de oder telefonisch an die 0421 844 95 759 wenden.
Mit besten Grüßen aus der Alten Post!
Carina Henkel
Stadtteilmanagerin
Straßenbummel mit Herz: Musik, Mitmachaktionen & gute Laune
Freitags wird’s bunt in der Lahnstraße: Wenn die Sonne scheint, ziehen lokale Cafés, Läden und Werkstätten nach draußen – mit kleinen Überraschungen, liebevollen Aktionen und kreativen Ideen. Der FreitagsBummel macht die Straße zur Bühne für Begegnung, Nachbarschaft und spontane Lieblingsmomente - offen, kreativ und gemeinschaftlich. Informiert euch immer aktuell auf Instagram bei @freitagsbummel.
Auftakt am 9. Mai 2025, 15–19 Uhr
Der erste Termin des Jahres startet mit einem besonderen Nachbarschaftsfest: Musik, Kulinarik, Aktionen für Kinder, Infostände, eine Lesung und viele Überraschungen machen Lust auf Begegnung und gemeinsames Erleben. Der FreitagsBummel bietet Raum für Austausch, gute Ideen und lebendige Straßenkultur.
Das Programm am 9. Mai:
- Rabatte & Angebote in vielen teilnehmenden Läden
- Kulinarisches von süß bis herzhaft beim Vielleicht Café, Rona‘s Küche, Storå Coffee und Onkeloscar.
- Livemusik, Schlagzeugkonzert & Tanz-Workshop
- Lesung im Buchladen Neustadt, 16 Uhr: Daniel Krause liest aus „111 Orte für Kinder in und um Bremen die man gesehen haben muss“
- Kinderaktionen: Dosenwerfen, Kinderschminken, Bastel- und Spielangebote
- Clean-up-Aktion, ab 17 Uhr: mit Clean Up Your City Bremen
- Infostände u. a. von der AWO Bremen & ErdwärmeDich
- KAWAU feiert ersten tierischen Geburtstag mit tollen Überraschungen für alle Kund:innen
Teilnehmende Läden:
KAWAU (@kawau_petshop_bremen)
puramila (@pura_mila_)
WERK.NEU.STADT (@werk.neu.stadt)
Tatams (@tatamsbremen)
Recycling-Börse (@recycling.boerse.bremen)
Rona’s Küche (@ronas_kueche)
Storå Coffee (@stora_coffee)
TikiOno (@tikionos)
Ein Wochenende voller Kunst, Handwerk und Begegnung
Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 von jeweils 11 – 18 Uhr öffnen sich in der Bremer Neustadt wieder Türen, Tore und Hinterhöfe: Die Offenen Ateliers Bremen Neustadt laden bereits zum 14. Mal dazu ein, in die lebendige Kunst- und Kunsthandwerksszene des Stadtteils einzutauchen – mit so vielen teilnehmenden Künstler:innen wie noch nie zuvor.
Über 70 Akteur:innen aus allen Sparten präsentieren ihre Werke – von Malerei, Skulptur und Fotografie bis zu Schmuckdesign, Holzobjekten, Musikinstrumentenbau, Film, Druckgrafik und Mode. In insgesamt 41 kreativen Orten – von charmanten Hinterhof-Ateliers bis hin zu ungewöhnlichen Werkstätten – gibt es viel zu entdecken, zu erleben und auch zu kaufen. Viele Ateliers bieten zusätzlich Workshops, Performances, Konzerte oder Aktionen an – schaut dafür und für weitere Infos bei www.offene-ateliers-bremen-neustadt.de vorbei!
Ob beim entspannten Flanieren durch die Nachbarschaft oder auf einer geführten Fahrradtour: Die Wege zu den Ateliers weisen ein Flyer mit Lageplan sowie bunte Luftballons an Türen und Zäunen. Wer lieber individuell mit dem Rad unterwegs ist, kann mit der kostenlosen Bike Citizens App seine persönliche Atelierroute planen.
Bereits zwei Wochen vor dem Veranstaltungswochenende stimmen zahlreiche Schaufenster-Ausstellungen in Neustädter Geschäften auf das Event ein – mit ausgewählten Exponaten der teilnehmenden Künstler:innen.
Eintritt und Führungen sind kostenfrei.
Zwischen Hinterhöfen und Werkstätten, Farben und Formen: Die Offenen Ateliers laden ein zu einem Wochenende voller Begegnungen, Inspiration und kreativer Überraschungen. Kommt vorbei, entdeckt die Vielfalt der Bremer Neustadt und lasst euch von Kunst und Handwerk inspirieren.
Aussteller:innen gesucht!
Das SummerSounds Festival feiert sein 20-jähriges Jubiläum – und du kannst mit dabei sein!
In den vergangenen Jahren hat sich das beliebte Musik- und Kulturfestival in den Neustadtswallanlagen zu einem der größten Open-Air-Events Bremens entwickelt. Mit rund 40.000 Besucher:innen, einem vielfältigen Musik- und Kulturprogramm, sowie einem klaren Fokus auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit, bietet SummerSounds eine einzigartige Plattform für Begegnung, Austausch, Kreativität und gesellschaftliche Teilhabe.
Am Samstag, den 31. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr laden wir engagierte Aussteller:innen ein, das Festival aktiv mitzugestalten – ob mit Infoständen, Mitmach-Aktionen oder Angeboten für Kinder.
Achtung, neu!: Anlässlich unseres 20. Jubiläums wird das Festival in diesem Jahr erstmals um den SummerSunday am 1. Juni 2025 von 11 bis 16 Uhr erweitert. Geplant sind neben dem traditionellen SummerBrunch, ein vielseitiges Rahmenprogramm mit großem Markttag einschließlich Flohmarkt, Kunsthandwerk und Angeboten lokaler Einzelhändler:innen. Auch das Kinderprogramm wird auf zwei Tage erweitert – das bedeutet doppelt so viel Spaß auch für die kleinen Besucher:innen!
Du willst selbst mit einem Stand dabei sein? Dann melde dich gerne bei uns, unter info@neustadtbremen.de oder telefonisch unter der 0421 844 95 759.
Wir freuen uns darauf, dich als Teil des SummerSounds 2025 willkommen zu heißen und gemeinsam ein lebendiges und vielfältiges Festival zu gestalten!