SummerSounds
Mein rechter, rechter Platz ist frei…
Hallo Neustädter:innen und Neustadt-Fans ihr seid herzlich willkommen zu unserem Summer Brunch am 04.06. ab 11.00 Uhr auf dem @summersoundsbremen
Bringt Besteck, Geschirr, Tupperdosen und was zum Frühstück mit und lasst euch von James Pont unserem englischen Butler überraschen.
Liebe Geschäfte der Neustadt wer was zum Frühstück spenden möchte ist herzlich willkommen und meldet sich vorher bei uns!
Warum machen wir das? Neustadt-Community zusammenbringen, stärken und mit euch ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf euch!
Unterstützt durch Beirat Neustadt, @weser.kurier @hsb.hochschulebremen @summersoundsbremen
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt, Pappelstraße 100
Datum: Dienstag, 02. Mai 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Thema für das anstehende Netzwerktreffen:
- 400 Jahre Neustadt
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronom:innen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen…der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
Gesichter der Neustadt
"Wir sind Neustadt - Du auch?"
Mit unserer Kampagne zum Jahresstart 2022 wollten wir die Neustadt als das zeigen, was sie ist: bunt, vielfältig und schön.
Tolle und interessante Menschen, schöne Straßen, Plätze und Gebäude, leckere Cafés und Restaurants und super Lebensmittelgeschäfte. Alles was man zum Leben und Genießen braucht.
Sieben Menschen erzählen uns ihre Geschichten und warum die Neustadt IHR Stadtteil ist.
Sylvia und Waldemar - Neustädter Ehepaar
Sylvia und Waldemar leben seit Ewigkeiten in der Neustadt. Für sie ist das Besondere der Neustadt die kurzen Wege. Sie können alles zu Fuß oder mit dem Rad erreichen und haben alles, was sie benötigen in direkter Nähe. Sie finden es wichtig, die Gemeinschaft in der Neustadt zu stärken und besonders neue Nachbar:innen willkommen zu heißen.
Pascal - Schnürrschuhtheater
Pascal ist künstlerischer Leiter des Schnürrschuhtheaters im Herzen der Neustadt. Für ihn und sein Team machen die Vielfalt, die Menschen und der Umgang miteinander, die Neustadt zu DEM Stadtteil. Wünschenswert wäre lediglich etwas mehr Raum, mehr freie Flächen und mehr Gastro im Außenbereich.
Medet - Betreiber Obst- und Gemüsehandel
Medet betreibt den beliebten Obst- und Gemüsehandel "Pappelmarkt" in der Pappelstraße. Er schätzt die Vielfalt der Neustadt. Verschiedene Cafés, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und gute Ärzt:innen. Alles was man zum Leben braucht!
Daria - Studentin
Daria lebt in der Neustadt und studiert an der Hochschule Bremen. Sie liebt den Werdersee, ist hier gern mit ihren Freund:innen unterwegs und ist Fan der Altbremer Häuser. Sie wünscht sich von den Bremer:innen: lasst weniger Müll liegen.
Ari - vom TAU
Ari ist in der Neustadt geboren und aufgewachsen. Im TAU sorgt er seit einigen Jahren für gute Stimmung zwischen Tacos und Burgern. Heute wünscht er sich mehr offene Bereiche für die vielfältige Kultur in der Neustadt.
Wir sind Neustadt - du auch?
Sende uns dein Gesicht der Neustadt: Dich, eine Straße, ein Platz - was auch immer. Entweder an info@neustadtbremen.de, über unsere Social Media Profile via Facebook oder Instagram oder poste dein Bild unter dem Hashtag #ichbinneustadt. Wir freuen uns!
Einladung zur Infoveranstaltung
Unser bunter, lebhafter und spannender Stadtteil feiert dieses Jahr seinen 400. Geburtstag. Das Neustadt Stadtteilmanagement möchte im Auftrag des Beirats Neustadt und in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsamt Neustadt und weiteren Akteur:innen unter dem Motto #wirsindneustadt ein Programm entwickeln und gestalten, um diesen Geburtstag gebührend zu feiern.
Im Namen der Arbeitsgruppe 400 Jahre Neustadtladen wir Sie/Euch herzlich zu einer Infoveranstaltung zu diesem geplanten Themenjahr ein. Wir freuen uns auf möglichst viel Beteiligung, Ideen und Austausch.
Wann? Mittwoch, 19. April 2023, 19 Uhr
Wo? Gemeindezentrum Zion, Kornstraße 31, 28201 Bremen
Wer? Eingeladen sind Vertreter:innen Neustädter Einrichtungen, Institutionen oder Vereine und Kulturakteur:innen, Einzelhändler:innen, Gastronom:innen sowie alle interessierten Neustädter:innen.
Für Rückfragen steht das Neustadt Stadtteilmanagement gerne zur Verfügung: info@neustadtbremen.deo der 0421 41 66 979.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Prof. Dr. Ingo Mose, Jens Oppermann, Jürgen Maly, Thomas Lieberum, Astrid-Verena Dietze, Carina Henkel, Sascha Marcus Uecker und Uwe Martin
SUMMERSOUNDS
Musik- und Kulturfestival vom 02. bis 04. Juni 2023
Erfrischend vielfältig und inspirierend lädt die 18. Ausgabe von SummerSounds erstmalig schon vom 02. bis 04. Juni in die hügeligen, grünen Neustadtswallanlagen ein. Das beliebte Musik- und Kulturfestival ist zudem Auftakt einer ganzen Veranstaltungsreihe anlässlich des 400. Geburtstages der Bremer Neustadt. Gleich an drei Tagen eröffnet SummerSounds diesmal die Bremer Festivalsaison in chilliger Wohlfühlatmosphäre mit einem bunten Kulturprogramm für die ganze Familie: facettenreicher Live-Musik lokaler und internationaler Künstler, Impulsen für Nachhaltigkeit, frischem Streetfood aus der Region, Kinderspaß auf der Familienwiese und vielem mehr. Zukunftsorientiert, nachhaltig und partizipativ geht es bei SummerSounds auch wieder um aktuelle Themen, Dialog und Vernetzung – über die Festival-Tage hinaus
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Kwadrat Werkstatt, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 28199 Bremen
Datum: Dienstag, 04. April 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Thema für das anstehende Netzwerktreffen:
- 400 Jahre Neustadt
- Integratives Klimaquartier
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronom:innen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen…der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Präsenzveranstaltung in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstraße 100
Datum: Dienstag, 7. März 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Thema für das anstehende Netzwerktreffen:
- Heimatshoppen / Stöberabend 08. & 09. September 2023
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronomen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen…der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Weitere Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Defibrillator Secondhand, Westerstraße 2, 28199 Bremen
Datum: Dienstag, 7. Februar 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Foto: Defibrillator Secondhand
Diesmal sind wir zu Gast im Defibrillator, dem kultigen Vintageladen der Neustadt. Secondhand-Kleidung, Vintageklamotten und ein kleines Café laden zum nachhaltigen Bummeln, Verweilen bei Kaffee + Kuchen, Schach spielen oder Lesen ein.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronomen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Das nächste Netzwerktreffen findet am 07. März 2023 statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Astrid-Verena Dietze
Stadtteilmanagerin Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Einladung Netzwerktreffen der Stadtteilwirtschaft Neustadt
Präsenzveranstaltung in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Neustadt
Wir laden Sie/Euch herzlich zum Netzwerktreffen ein.
Wo: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt Pappelstraße 100
Datum: Dienstag, 6. Dezember 2022
Zeit: 18:30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Eingeladen sind alle Neustädter:innen: Einzelhändler:innen, Gastronomen, Immobilienbesitzer:innen, Einrichtungen, Bürger:innen…der Neustadt. Gemeinsam stark sein für unsere Neustadt - darum geht es uns. Bitte leiten Sie diese Einladung an alle betreffenden und interessierten Personen weiter.
Das nächste Netzwerktreffen findet am 07. Februar 2023 statt!
Rückfragen gerne unter dietze@neustadtbremen.de oder 0421 41 66 979.
Bleibt gesund und optimistisch!
Sonnige Grüße aus der Bremer Neustadt
Adventsstöbern in der Neustadt am 25. November
Am Freitag, den 25. November öffnen wieder viele Geschäfte in der Neustadt bis 20.00 Uhr und lassen sich allerlei Aktionen einfallen, um das vorweihnachtliche Bummeln an diesem Abend besonders schön zu gestalten: „Mit der verlängerten Öffnungszeit möchten wir es allen ermöglichen, in Ruhe durch ihren Stadtteil zu stöbern“, so Astrid-Verena Dietze vom Neustadt Stadtteilmanagement und weiter: „Einfach mal Danke sagen! Glühwein, Livemusik, Waffeln und viele weitere Angebote werden den Abend zu einer schönen gemeinsamen Zeit machen.“ Letztes Jahr war das Adventsstöbern ein großer Erfolg und die Resonanz sehr positiv. Geplant sind besondere Angebote und Aktionen der Geschäfte im Buntentor, der Kornstraße, Pappelstraße und Lahnstraße, wie Handmassagen, Glühweinausschank, Weinproben, Verkostungen und eine Tombola zugunsten von brynja e.V. Außerdem wird wieder die BIKE IT! Stage in die Pappelstraße kommen. Dies ist eine mobile Lastenradbühne auf der es ab 18:30 Uhr Livemusik geben wird. Die Stadtteilfiliale der Sparkasse organisiert wieder einen Flohmarkt. Auch die Läden in der Lahnstraße beteiligen sich mit besonderen Aktionen und Livemusik. Die Öffnungszeiten sind an diesem Abend bis 20 Uhr verlängert, um allen ein gemütliches adventliches Bummeln durch die Läden zu ermöglichen. Das Adventsstöbern gilt außerdem als Dank an alle Kundinnen und Kunden, sowie als Zeichen des Zusammenhalts des Stadtteils.
Folgende Geschäfte beteiligen sich:
Geschäft | Aktion | |
Pappelstraße: | ||
Stadtteilfiliale Sparkasse Neustadt | Flohmarkt | |
Naturwerk | Handmassage | |
Antjes Kaaswinkel | Raclettebrote, Bratwurst, Schmieder-Brötchen | |
Stilvoll | Rabattaktion | |
Modisign | Glühwein | |
Fesche Wäsche | Sekt für die Kund:innen | |
TUF Weinladen | Weinverkostung | |
Buchhandlung Balke | Knabbereien | |
articolo | Glühwein und Knabbereien | |
Lahnstraße: | ||
Unikate im Fluss | Glühwein, Tee und selbstgemachte Waffeln | |
Puramila | Verkostung und Pop-Up-Store, Filzwerk, Susanne Habben | |
Lütje Pöks | Adventliches Bastelangebot für Kinder | |
AMS Theater | Kennlernen, Schnupperworkshops im Improvisationstheater und Show | |
Nähwerk | Stöbereck mit guten Preisen! Saftige Brownies & kleine Glühweinkuchen | |
Tatams | Waffelbäckerrei | |
Buchladen Neustadt | Bilderbuchkino | |
Tante Matilda und Britta | Steine bemalen für alle und Weinachtsbazar | |
Recyclingbörse | "Zahlen was man möchte", Glücksrad und Pflastermalerrei für Kinder | |
Stefanie Rehrmann | Einblick in Gesangsunterricht, Atem- und Sprech-Training bei Tee und Keksen | |
Osterstraße: | ||
Vielleicht Café | Selbstgemachter Punsch und Knabbereien | |
Hohentorsheerstraße: | ||
CandyBar | Popcorn und Amerikanische Pancakes | |
Buntentorsteinweg: | ||
GluckGluck | Offenes kleines Tasting | |
YÉYÉ Naturkosmetik by Kiki | Make-up Artist Stilberatung mit Beautypresent (Anmeldung erforderlich) | |
Frauensache(n) Second Hand | Gutscheinaktion | |
Salon Bredehorn | 10% Rabatt in der Boutique | |
Bikes for Fun | Kekse und Sekt | |
brynja. | Kennenlernen und Knabberein | |
Kornstraße: | ||
Diamond Beauty | 20% auf alles im Geschäft | |
Füllkorn | Verkostung | |
Rückerstraße: | ||
L'épicerie Bio Unverpackt | Verkostung auf Schokolade, Tofu und Kekse | |
Westerstraße: | ||
Defibrillator Secondhand | Waffeln (Vegan), Glühwein, Foto-Box Fotos (umsonst) |
Geschäfte, die sich mit Aktionen beteiligen wollen, können sich gerne beim Stadtteilmanagement unter info@neustadtbremen.de melden. Diese werden dann auf www.neustadtbremen.de und den Social-Media-Kanälen des Neustadt Stadteilmanagements veröffentlicht.
Weitere Aktionen und Veranstaltungen können gerne noch unter info@neustadtbremen.de angemeldet werden.
Meldungen von Aktionen an das Neustadt Stadtteilmanagement sind ausdrücklich erwünscht!
Geschäfte, die sich mit Aktionen beteiligen wollen, können sich gerne beim Stadtteilmanagement unter info@neustadtbremen.de melden. Diese werden dann auf www.neustadtbremen.de und den Social-Media-Kanälen des Neustadt Stadteilmanagements veröffentlicht. Weitere Aktionen und Veranstaltungen können gerne noch unter info@neustadtbremen.de angemeldet werden.
Meldungen von Aktionen an das Neustadt Stadtteilmanagement sind ausdrücklich erwünscht!