Ihr habt den Überblick verloren und braucht Unterstützung?
Dann hilft vielleicht ein Blick auf diese Seite:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2021-01-19-ueberbrueckungshilfe-verbessert.html
Wir sind auch für euch da!
Ruft´ uns an, wenn ihr Hilfe benötigt. Wir sind keine Steuerberater:innen aber versuchen zu helfen, wo wir können.
Das Team vom Neustadt Stadtteilmanagement
Neustadt Stadtteilmanagement e.V. Alte Schnapsfabrik Am Deich 86 28199 Bremen
Tel.: 0421 41 66 979 Mobil: 0176 23845469 dietze@neustadtbremen.de
Wir, das sind insgesamt 22 Bremer Veranstalter:innen, fordern ein landesweites Mehrweggebot bei Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen.
Thema: Lockerungen im Lockdown! Wie ist die aktuelle Situation. Wie ist ein Neustart möglich? Was bedeutet Date & Collect in der Neustadt?
Wir möchten in diesem Sommer 2021 den Bremer Kultursommer Summarum wieder aufleben lassen. Wir laden alle interessierte Künstler:innen und Kooperationspartner:innen ein, beim Netzwerktreffen dabei zu sein.
#allweneedisloveandmoney #buylocal #gemeinsamfürdieneustadt #supportyourlocal
"Die aktuelle Situation der Stadtteilwirtschaft im anhaltenden Lockdown! Wir können wir unterstützen und Mut machen?"
Wir Veranstalter:innen, Festivals und die Gastronomie können hier gemeinsam einen weiteren Schritt gehen, Müll zu reduzieren und durch einsetzen von Mehrwegsystemen einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigen Veranstaltungen und Leben zu leisten! SummerSounds in der Neustadt setzt bereits seit Jahren auf Mehrweglösungen.
Die Bremer Stadtbürgerschaft wird voraussichtlich in Kürze ein Zentren- und Nahversorgungskonzept für den Einzelhandel beschließen. Investoren und Projektentwickler wissen dann, wo welche Vorhaben möglich sind.
Achtung auf Grund der aktuellen Lage findet das Netzwerktreffen im Januar am 12.01.2021 statt! Die Stadtteilwirtschaft der Neustadt trifft sich sonst jeden ersten Dienstag im Monat! Herzlich eingeladen sind alle Neustädter*innen!
Wir haben für unser Projekt „Bremer KulturSommer Summarum“ in der Kategorie Alltagshelden den 1. Platz des Bremer Bürgerpreises der Sparkasse Bremen gewonnen. Das ganze Team des KulturSommer Summarum freut sich riesig über die Auszeichnung und Anerkennung.